Umwelt(schutz)
Der AC Forelle Eiringhausen
Mitgliederbereich

Lennewehr in Plettenberg Ohle
Jahre
Abangeln an der Lenne
Monatsversammlung 10/2023
Monatsversammlung 11/2023
Umwelt(schutz)
Der Angelclub „Forelle Eiringhausen“ nimmt die Verpflichtung zur Hege und Pflege des Ihm anvertrauten Pachtbezirks sehr ernst. Für unsere Mitglieder gilt es als selbstverständlich, den Angelplatz wieder Unratfrei zu verlassen.
Dabei entfernt der Angler auch immer wieder Müll, der rücksichtslos durch andere dort hinterlassen wurde. Leider gibt es immer noch einige Zeitgenossen, die meinen, dass der beste Platz für ausgesonderte Kühlschränke, Fahrräder, Autoreifen usw. ein abgelegener Uferbereich oder noch schlimmer, der Fluss selbst seien. Daher ist es leider notwendig, 2x im Jahr ein Lennereinigen durchzuführen, um unser Gewässer so sauber und Naturbelassen zu erhalten.
Im Frühjahr wird nach dem durch die Schneeschmelze abgeflossenen Hochwassers, aber vor Beginn der Brutzeit der am Gewässer lebenden Vögel der angeschwemmte Unrat beseitigt, im Herbst muss dann meistens ein 2. Lennereinigen durchgeführt werden, um den über den Sommer illegal entsorgten Müll zu beseitigen.

Ein leider jährlich wiederkehrendes Bild beim Lennereinigen
Die Gewässergüte wird durch monatliche Untersuchungen der Gewässerwarte überwacht. Dabei werden an 3 Stellen der Lenne Wasserproben entnommen. Diese werden auf verschiedene Werte, wie z.B. Sauerstoffgehalt, Leitfähigkeit, PH-Wert usw. untersucht. So werden Veränderungen des Gewässers frühzeitig erkannt und es können in Zusammenarbeit mit der unteren Wasserbehörde entsprechende Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.
Des Weiteren nehmen unsere Vereinsmitglieder immer wieder an Seminaren und Lehrgängen der Landesfischereianstalt teil, um Neuigkeiten im Bereich des Umweltschutzes und des waidgerechten Umgang und Verwerten von Fischen zu erfahren. Der gefangene Fisch wird grundsätzlich auch durch unsere Angler verwertet, es sei denn, er ist untermäßig. Dann wird er so schonend wie möglich, wieder in das Gewässer zurückgesetzt.
News
Fischerkurs 2023
Fischerkurs 2023 beginnt am 07.03.2023 - Infos sind online - telefonische Anmeldungen ab sofort möglich Der Vorbereitungskurs zur Fischerprüfungbeginnt am 07.03.2023 Am 07.03. und 09.03. findet jeweils ab 19 Uhr ein Informations- und Anmeldeabend im Boots- und...
Nachtangeln 2021
Am 14.08.2021 fand unser diesjähriges Nachtangeln statt. Nachdem sich die 16 Teilnehmer am Boots- und Gerätehaus mit Fleischwurst gestärkt hatten, ging es in den frühen Abendstunden ans Vereinsgewässer. Bis ums 1 Uhr in der Nacht wurde versucht, den dicksten Fisch zu...
geplante Veranstaltungen 2021
Die geplanten Veranstaltungen 2021 sollen - sofern unter den zum Zeitpunkt der jeweiligen Veranstaltung gültigen Corona-Bedingungen möglich - durchgeführt werden. Aufgrund der sehr dynamischen Entwicklung werden Details zur Durchführung oder ggf. die Absage der...
Fischerkurs 2020
Fischerkurs 2020 beginnt am 10.03.2020 - Infos sind online - telefonische Anmeldungen ab sofort möglich Der Vorbereitungskurs zur Fischerprüfungbeginnt am 10.03.2020 Am 10.03. und 12.03. findet jeweils ab 19 Uhr ein Informations- und Anmeldeabend im Boots- und...
Nikolausfeier 2019
Anmeldungen zur Nikolausfeier am 14.12.2019 sind bis zum 07.12.2018 im Mitgliederbereich oder über den Vorstand möglich.