Fischerkurs
Rückblick 2015
Der AC Forelle Eiringhausen
Mitgliederbereich

Bachforelle am Spinner
Jahre
Monatsversammlung 06/2023
Arbeitseinsatz am Boots- und Gerätehaus
Vereinsangeln
Fischerkurs 2015
Die Fischerprüfung setzt sich wie folgt zusammen:
60 von insgesamt 359 Fragen, davon je 10 aus sechs Fachgebieten.
45 Fragen müssen richtig beantwortet werden, jedoch mindestens 6 aus jedem Fachgebiet.
Aus 49 vorkommenden Fischarten in NRW, werden den Prüflingen nach einem Zufallsprinzip 6 Fischarten vorgelegt, von denen 4 richtig beantwortet werden müssen.
Für die Prüfung wurden neben der Vorstellung erforderlicher Angelgeräte mit Zubehör -und das Lernen von Knoten, 10 Gerätezusammenstellungen geübt (jedem Prüfling wird eine Gerätezusammenstellung zur Aufgabe gemacht):
1. Stipprute zum Fang von Rotfedern, Rotaugen und Brassen
2. Feederrute zum Fang von Rotfedern, Rotaugen und Brassen
3. Angelrute zum Fang von Karpfen
4. Grundrute zum Fang von Aalen
5. Spinnrute zum Fang von Hechten
6. Spinnrute zum Fang von Barschen
7/8. Fliegenrute zum Fang von Forellen, -Trocken und Naßfischen
9. Angelrute zum Fang von Dorschen
10. Brandungsrute zum Fang von Plattfischen
Ausserdem wurde die waidgerechte Zusammenstellung des nötigen Zubehörs, wie z.B. Kescher/Gaff, Maßband, Schlagholz, Rachensperre und Hakenlöser gezeigt.
Des Weiteren durften die Lehrgangsteilnehmer Wurfübungen auf dem Trockenen, sowie die richtige Handhabung mit den gezeigten Geräten trainieren.
Eckdaten
Seminardauer und Zeit: 19 Unterichtstage, vom 10.03. bis 07.05.2015
Seminar- und Prüfungsteilnehmer: 18 Seminarteilnehmer
Prüfungsort und Zeit: Kreishaus Lüdenscheid, 11./12. Mai 2015
Kreishaus Iserlohn, 04./05. Mai 2015
Prüfungsergebnis AC „Forelle“: 15 Teilnehmer erfolgreich
Prüfungsteilnehmer u. Ergebnisse gesamt:
Lüdenscheid: 104 Teilnehmer / 94 erfolgreich
Iserlohn: 101 Teilnehmer / 89 erfolgreich
Insgesamt 205 Teilnehmer, davon 183 erfolgreich
Damit liegt der durchschnittliche Erfolg der Prüfungsteilnehmer im Frühjahr 2015 bei 89,3%.
News
Fischerkurs 2023
Fischerkurs 2023 beginnt am 07.03.2023 - Infos sind online - telefonische Anmeldungen ab sofort möglich Der Vorbereitungskurs zur Fischerprüfungbeginnt am 07.03.2023 Am 07.03. und 09.03. findet jeweils ab 19 Uhr ein Informations- und Anmeldeabend im Boots- und...
Nachtangeln 2021
Am 14.08.2021 fand unser diesjähriges Nachtangeln statt. Nachdem sich die 16 Teilnehmer am Boots- und Gerätehaus mit Fleischwurst gestärkt hatten, ging es in den frühen Abendstunden ans Vereinsgewässer. Bis ums 1 Uhr in der Nacht wurde versucht, den dicksten Fisch zu...
geplante Veranstaltungen 2021
Die geplanten Veranstaltungen 2021 sollen - sofern unter den zum Zeitpunkt der jeweiligen Veranstaltung gültigen Corona-Bedingungen möglich - durchgeführt werden. Aufgrund der sehr dynamischen Entwicklung werden Details zur Durchführung oder ggf. die Absage der...
Fischerkurs 2020
Fischerkurs 2020 beginnt am 10.03.2020 - Infos sind online - telefonische Anmeldungen ab sofort möglich Der Vorbereitungskurs zur Fischerprüfungbeginnt am 10.03.2020 Am 10.03. und 12.03. findet jeweils ab 19 Uhr ein Informations- und Anmeldeabend im Boots- und...
Nikolausfeier 2019
Anmeldungen zur Nikolausfeier am 14.12.2019 sind bis zum 07.12.2018 im Mitgliederbereich oder über den Vorstand möglich.